Dritte Fotoschau der Direktmitglieder imDeutschen Verband für Fotografie e.V.
|
![]() |
"Sunset Flight" von Uwe Schrader - Annahme
Erfolgreich verlaufene AusstellungseröffnungBereits zum dritten Mal veranstaltete der Landesverband Nordmark im Deutschen Verband für Fotografie e.V. eine Fotoausstellung für seine Direktmitglieder. Und wie die beiden vorangegangenen Ausstellungen auch, fand die Veranstaltung 1999 wieder in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover statt. Gastgeber ist die Galerie im Keller im Freizeitheim Linden, wo auch schon die erste dieser Reihe von Fotoschauen gezeigt wurde. |
|
Da
wir an dieser Stelle als Ausrichter und Organisatoren quasi über unsere
eigene Veranstaltung berichten, wollen wir uns tunlichst all zu
euphorische Aussagen verkneifen. Ohne Übertreibung kann aber sicherlich
gesagt werden, dass die offizielle Eröffnung dieser 3. Fotoschau der
Nordmark-Direktmitglieder ein voller Erfolg war. Rund 60 bis 70 Besucher
hatten am Samstag Nachmittag den Weg in die Galerie gefunden, eine für
uns sehr positive Zahl. Unter ihnen der Vorsitzende des Landesverbandes
Nordmark Harald Marsky, ESFIAP, DGPh und sein Stellvertreter Heinz Meier
– Letzterer übrigens selbst erfolgreicher Teilnehmer des Wettbewerbs.
Einige der Besucher hatten längere Anreisezeiten (bis zu vier Stunden mit der Bahn!) in Kauf genommen, um „live“ dabei sein zu können. Darüber haben wir uns ganz besonders gefreut, und auch darüber, dass fast alle erfolgreichen Teilnehmer, die von der Jury mit einem Ehrenpreis bedacht worden waren, diesen persönlich in Empfang nahmen. Lediglich ein einziger Teilnehmer konnte leider nicht die Reise nach Hannover antreten. Für den Veranstalter einer Ausstellung bzw. eines Fotowettbewerbs ist es immer ein wenig frustrierend, wenn er seine Urkunden und Medaillen wieder einpacken muss, nur weil niemand da ist, der sie in Empfang nehmen kann. Für diese positive Erfahrung gilt allen Besuchern und insbesondere allen Teilnehmern die gekommen waren unser herzlichster Dank! |
Die
Ehrenpreise wurden nach einer kurz gefassten Begrüßungsansprache von
Wolfgang Gorski und Harald Marsky gemeinsam überreicht. Käthe Kötting,
die als besondere Auszeichnung für die beste künstlerische
Gesamtleistung eine DVF-Leistungsmedaille in Bronze vom
Landesverbandsvorsitzenden überreicht bekam, konnte sich auch noch über
einen Strauss Blumen freuen. Als Ehrenpreise für das jeweils beste
Farbbild und Schwarzweißbild konnten zum ersten Mal ganz neu gestaltete
und erst wenige Tage zuvor fertiggestellte Kacheln der Galerie im Keller
vergeben werden. Es handelt sich dabei um 15x20 cm große grau-weiß
melierte Kacheln, die mit dem Loge der Galerie und Schriftzug in blau
bedruckt sind und bei allen Ausstellern als schönes Erinnerungsstück
sehr beliebt sind.Drei der Juroren hatten sich an diesem Nachmittag
ebenfalls unters Volk gemischt. Sie mussten so manche Frage danach
beantworten, warum gerade dieses oder jenes Bild einen Preis erzielt
hatte, oder unter welchen Kriterien sie die Bilder ausgewählt hatten. Für
die gesamte Auswahl und die Zusammenstellung der Bilderschau sowie für
die prämierten Arbeiten gab es viel Lob von den Besuchern. Sie sahen
eine bunte, gelungene Mischung von Fotos aus verschiedensten
Themenbereichen. Bis zum 19. Januar 2000 kann die Ausstellung noch
besucht werden.
Wolfgang Gorski |
Ein Teil der besten Arbeiten sowie die Ergebnisse des
Wettbewerbs sind jetzt online
abzurufen. Einen Bericht zur Ausstellung und zur Juriehrung finden Sie ebenfalls online. - wogo - |
Letzte Aktualisierung am 22. Januar 2000
Zurück zur Startseite
© Wolfgang Gorski w.gorski@t-online.de