![]() |
Der Fotograf
Dr.
Helger Buttle wurde 1941 in Offenburg geboren. Er studierte in Freiburg
Pharmazie. Es folgte das Studium der Lebensmittelchemie in Frankfurt und
die Promotion zum Dr. phil. nat. ebenfalls in Frankfurt. |
Die ausgestellten Fotos sind mit einer Contax 645 auf Ektachrome 100 SW
und Provia aufgenommen und vom Dia auf Ilfochrom classic erstellt.
Dieses Verfahren wird auch zur Museumsarchivierung eingesetzt. |
|
Die
in der Ausstellung gezeigten Motive können Sie auch käuflich erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: |
Dr.
Helger Buttle Rote Reihe 18 30827 Garbsen-Berenbostel Telefon
(05 11) 9 20 44 |
|
|
Galapagos – die Arche Noah im Pazifik Den
Besucher der Galapagos Inseln erwartet ein Naturraum mit ganz besonderen
Umweltbedingungen, endemischen Tier- und Pflanzenarten. Galapagos-Riesenschildkröten,
der flugunfähige Kormoran, der GalapagosAlbatros, die landlebenden
Leguane und ihr maritimes Pendant die Meeresechsen, sowie die
verspielten Seelöwen gehören zu den Attraktionen der Inseln. Die
Galapagos-Inseln sind ozeanische Inseln mit aktivem Vulkanismus. Auf den
Inseln Fernandina und Isabela wurden seit 1900 etwa 20 größere
Eruptionen beobachtet. |
Letzte Aktualisierung am 24. August 2001
Zurück zur Startseite
© Wolfgang Gorski w.gorski@t-online.de