>> Fotoklub Linden <<
eigenArt
|
|
Der Fotoclub Linden - eine Gruppe von Individualisten
Im Jahre 1965, also vor 40 Jahren, entstand aus einem Fotokurs
im Freizeitheim Linden der Fotoclub
Linden. Von Anfang an war dieser
Club ein locker organisierter Zusammenschluss engagierter Fotofreunde ohne
Vereinsstatut und Verbandszugehörigkeit – und vor allem grundsätzlich ohne
Vorschriften, was und wie zu fotografieren ist. Insoweit war jedes Mitglied
„frei“ und konnte seine individuellen Neigungen und Interessen in die
Clubgemeinschaft einbringen.
Einzige Ausnahme war
die Arbeit an den Fotoausstellungen im Freizeitheim Linden, mit denen der
Fotoclub seit 1965 - in jedem Jahr
! - der Öffentlichkeit Einblick in seine Arbeit gegeben hat.
Für diese Jahresausstellungen wurde - jeweils gemeinschaftlich - ein
Thema ausgewählt. Wer sich an diesen Ausstellungen beteiligen wollte, war
zwangsläufig an dieses Thema gebunden und musste sich – manches Mal
sicherlich „zähneknirschend“ - bei der Endauswahl der Ausstellungsbilder
auch der Entscheidung der Gemeinschaft beugen.
Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens hätte es sich nun angeboten, wie häufig bei solchen Jubiläen üblich, aus dem Fundus der vorherigen 39 Fotoausstellungen eine Retrospektive zu erstellen. Der Fotoclub ist jedoch auch hier einen anderen Weg gegangen: er „entlässt“ in diesem Jahr die aktiven Mitglieder einfach mal aus dem Zwang eines Jahresthemas und gibt jedem Gelegenheit, sich unter dem Titel
eigenArt
individuell mit Fotos „nach seiner persönlichen Wahl“ zu präsentieren. Der Club verspricht sich davon eine abwechslungsreiche, interessante Ausstellung, die den derzeitigen Leistungsstand der einzelnen Mitglieder und damit der Fotogemeinschaft widerspiegeln wird.
Eröffnung
der Ausstellung:
am Freitag, dem 29. April um 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 29. April 2005 bis 22. Juni 2005
Zurück zur Startseite
© Wolfgang Gorski