Kim Brendel
Rost und Farbe
- Industriebrachen und Straßenkunst in Hannover
![]() |
![]() |
Rost und Farbe Industriebrachen und Straßenkunst in Hannover Kim Brendel begann 1987 als Autodidaktin zu fotografieren. Durch einen Ausflug auf das alte Hanomaggelände in Linden entdeckte sie Ende der 1990er Jahre ihre Begeisterung für alte Industriegebäude. „Mich interessiert die Geschichte des alten Arbeiterstadtteils Linden und ich bin fasziniert von diesen alten Gebäuden und den Geschichten, die sie erzählen.“ Ein weiterer Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens sind Graffitis in Hannover. „Die Vergänglichkeit dieser kleinen Straßenkunstwerke, die es erforderlich macht, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und ganz genau hinzusehen, das fordert mich heraus“, so die Fotografin. Die in dieser Ausstellung gezeigten analogen Aufnahmen sind eine Retrospektive von 1997 bis heute. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eröffnung
der Ausstellung:
am Freitag, den 1. März 2013 um 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 1. März bis 30. April 2013